NVIDIA Quadro K2200M in 1 -Benchmarks

Ein detaillierter und sehr informativer Test der NVIDIA Quadro K2200M Grafikkarte in 1 Benchmarks. Hier erfahren Sie die wichtigsten technischen Daten des Modells, alle Vor- und Nachteile, vor allem mit einem umfassenden Ansatz bei der Untersuchung des Materials.
Wir haben für Sie eine grundlegende Liste der technischen Spezifikationen vorbereitet, die der Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M entsprechen:
1.    Hersteller - NVIDIA. ist eine der beliebtesten Marken.
2.    Erscheinungsdatum 19 July 2014 (8 years old).
3.    Die Betriebsfrequenz des Grafikkerns ist 667 MHz + Turbo-Modus (dies ist die maximale Betriebsfrequenz ohne Übertaktung).
4. die Kapazität und Basisgeschwindigkeit GDDR5 der Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M - 2 GB / 5012 MHz.
5.    {{speicher_bandbreite}} bandbreite.
6.    Der TDP-Wert ist 65 Watt.
7.    Das Chip-Herstellungsverfahren (Lithographie) 28 nm
Studieren Sie sorgfältig die Hauptmerkmale der Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M, vergleichen Sie sie gegebenenfalls mit einem Konkurrenzmodell, um die beste Karte für die Aufrüstung Ihres Systems in den nächsten 2-3 Jahren auszuwählen.

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen über die Videokarte {{Videokartenname}}. Dies ist der einfachste Ort, um mit der Untersuchung und Analyse der vorgelegten Daten zu beginnen. Im ersten Block zeigen wir zum Beispiel den Durchschnittspreis einer Grafikkarte {{Kartenname}} (wie von Amazon, Ebay, Ali-Marktplätzen analysiert) an und geben ihren Platz in der Gesamtbewertung der Grafikkartenleistung an; je höher dieser ist, desto fortschrittlicher und schneller ist die Berechnungsleistung. Außerdem werden hier das Produktionsdatum des Modells, der Codename des Grafikprozessors, die Kernarchitektur und der Typ (Einsatzbereich - Server, Workstation, Laptops, Heimcomputer usw.) angezeigt. Der Einfachheit halber ist der wichtige, gelb hervorgehobene Wert der Vorteil der Grafikkarte (besonders deutlich im Vergleich).

Platz in der Leistungswertung: 380
Preis-Leistungs-Verhältnis (0-100): 4.49
Die Architektur: Maxwell (2014−2018)
Code Name: GM107
Veröffentlichungsdatum: 19 July 2014 (8 years old)
Preis jetzt: $228
Marktsegment: Workstation

Technische Spezifikationen

Grundlegende technische Informationen über die {{Videokartenname}}-Grafikkarte. Was wird hier angezeigt und wie können Sie die bereitgestellten Daten analysieren? Erstens, sollten Sie die Aufmerksamkeit auf die Taktfrequenz des zentralen Grafikprozessors zu zahlen, desto höher ist es, desto besser; zweitens, das technologische Verfahren der Herstellung, was ist es in der Grafikkarte (je weniger, desto besser)? Informationen, die sich auf die endgültige Leistung und Punktzahl in der GPU-Bewertung auswirken:
1) Anzahl der Pipelines
2) Anzahl der verwendeten Transistoren
3) Thermischer Wirkungsgrad (angegeben in TPD)
4) Maximale GPU-Taktfrequenz.
Bitte vergessen Sie nicht, nach der Analyse die Benchmark-Ergebnisse Ihrer Grafikkarte zu überprüfen.

Taktfrequenz des Kerns: 667 MHz
Fertigungsverfahrenstechnik: 28 nm
Stromverbrauch (TDP): 65 Watt
Texturfüllrate: 26.68
Fließkommaleistung: 853.8 gflops
CUDA-Kerne pro GPU: 640
Anzahl der Transistoren: 1,870 million

Abmessungen und Kompatibilität

Abmessungen (Länge, Breite, Höhe) der Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M sowie die Anschlussschnittstelle und Anschlussart entsprechend der Anzahl der Leistungsphasen. Diese Informationen werden benötigt, um die erforderliche Größe des Gehäuses und den Typ des aufzurüstenden Motherboards zu bestimmen (in der Regel sind moderne und leistungsstarke Grafikkarten wählerisch, was die Stromanschlüsse angeht, so dass Sie bei einem solchen Modell das Motherboard zusätzlich aufrüsten müssen). An der Länge der Grafikkarte können Sie erkennen, ob sie in Ihr Gehäuse passt oder ob Sie ein größeres Modell zusätzlich kaufen müssen.

 

Schnittstelle: MXM-A (3.0)
Zusätzliche Stromanschlüsse: None
Breite: MXM Module

Grafikspeicher (technische Daten)

Grafikspeicherübersicht {{Videokartenname}}. 
1) Wie viel Videospeicher benötigen moderne Spiele? - Mehr als 4 oder 6 Gigabyte.
2) Welches ist der neueste Standard (Videospeichertyp)? - Der neueste Standard für Grafikspeicher ist heute GDDR6 (sechste Generation).
3) Welche Auswirkungen hat der GPU-Videospeicher? - Die Gesamtleistung in Spielen, die Verarbeitung komplexer Renderings und Videoszenen, die Berechnung großer Datensätze im komplexen Prozessor und Speicher des Geräts. 
Wenn Sie eine Grafikkarte für die Arbeit benötigen, reichen 2 Gigabyte Speicher, wenn Sie ein Gamer sind und ständig nach Qualität und hohen FPS streben, sollte eine Grafikkarte mindestens 8 Gigabyte Speicher des GDDR5-Standards (Minimum) haben.
Nachfolgend haben wir die technischen Informationen zu Ihrer Grafikkarte {{Videokartenname}} bereitgestellt, aus denen Sie den Typ, die maximale Größe und die Bandbreite entnehmen können.

Speichertyp: GDDR5
Maximale RAM-Menge: 2 GB
Speicherbusbreite: 128 Bit
Taktfrequenz des Speichers: 5012 MHz
Speicherbandbreite: 80 GB/s

Port- und Display-Unterstützung

Es ist an der Zeit, herauszufinden, welche Ports Ihre Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M  unterstützt. Wozu brauchen Sie diese Informationen?
1) Es gibt einen Unterschied bei den Anschlüssen für Monitore. 
2) Es gibt zwei Arten von Anschlüssen: HDMI und DisplayPort. Was für einen Monitor haben Sie? Müssen Sie einen Grafikkartenadapter oder ein neues Kabel kaufen, um ihn anzuschließen?
3) Die Anzahl der Monitore, die Sie anschließen können. Sie benötigen mindestens zwei Monitore für die Arbeit und zwei Monitore zum Spielen. Überprüfen Sie die Anzahl der Anschlüsse Ihrer Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M.
Der Block, der sich auf die Unterstützung der Grafikkarte {{videcard_name}} für verschiedene Display-Ports bezieht, hat keinen Einfluss auf die Gesamtleistungsbewertung des Modells.

 

Display-Anschlüsse: No outputs
Anzeigeport: 1.2

Technologien

Die proprietären Technologien, die Hersteller in die funktionale Unterstützung von {{Videokartenname}}-Grafikkarten implementiert haben. Referenzinformationen, damit Sie wissen, wie aktuell der technische Standard der Grafikkarte ist. 
Dieser Informationsblock fließt nicht in die Gesamtleistungsbewertung einer Grafikkarte ein und soll einen Überblick über die Technologie des Modells geben. Hier kann zum Beispiel die CUDA-Version (von NVIDIA) angezeigt werden, ebenso wie das Vorhandensein oder Fehlen der QuickSync-Technologie. 

 

CUDA: 5.0
Optimus: +
3D Vision Pro: +
Mosaik: +
nView-Anzeigeverwaltung: +

API-Unterstützung

Schauen wir uns an, welche APIs von der {{Videokartenname}} Grafikkarte unterstützt werden. Beginnen wir mit der Definition: Eine API (Application Programming Interface) ist eine Programmierschnittstelle für die Kommunikation mit verschiedener Software. Es gibt einige APIs, die von dieser Grafikkarte unterstützt werden, deren Versionen Sie unten sehen können. Die gängigsten sind DirectX, OpenGL, Vulcan und OpenCL. Diese werden bei der Berechnung und Analyse der Leistung des Grafikkartenmodells nicht berücksichtigt, so dass die Informationen lediglich der Erstellung einer detaillierten Übersicht dienen.

 

DirectX: 12
OpenGL: 4.5
Vulkan: +
Shader-Modell: 5
OpenCL: 1.2

Testen von NVIDIA Quadro K2200M in Benchmarks

Ein ausführlicher Leistungstest NVIDIA Quadro K2200M zeigt Ihnen das wahre Potenzial Ihrer Grafikkarte. Die vielleicht wichtigste Information: Sie zeigt die endgültige Leistung der Grafikkarte auf der Grundlage von Tests verschiedener Szenarien in synthetischen Benchmarks. Je höher die Punktzahl, desto schneller und effizienter arbeitet die Grafikkarte in Spielen, Arbeitsanwendungen und beim Mining von Kryptowährungen. Wenn Sie Ihre Grafikkarte NVIDIA Quadro K2200M einem Benchmarking unterziehen müssen, brauchen Sie das nicht zu tun, sondern können sich einfach die Endergebnisse ansehen. Nachfolgend finden Sie alle verfügbaren Benchmarks für NVIDIA Quadro K2200M

Benchmark-Gesamtleistung

Passmark GPU

Bei den Grafikkarten können Käufer sowohl an Premium- als auch an Budget-Modellen interessiert sein. Die Leistung der verschiedenen GPUs ist in unserer Rangliste von der besten bis zur schlechtesten zusammengefasst. Wir haben die Leistung im Passmark GPU Benchmark gründlich getestet. Beachten Sie auch das Folgende: - Welche Grafikkarte ist die richtige für meinen Laptop? - Kann ich die Grafikkarte in meinem Laptop austauschen? - Kann ich eine Grafikkarte in meinen Laptop einbauen? Das Ersetzen oder Aufrüsten der Grafikkarte Ihres Laptops ist keine leichte Aufgabe. Sie müssen nicht nur einen Vergleich anstellen, sondern auch sicherstellen, dass die Teile in Bezug auf Größe und Leistung kompatibel sind.